Datenschutzerklärung

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite

Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,

wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Dr. med. Dr. med. dent. Thorsten Seidel, erreichbar unter der Praxisanschrift Praxisklinik Dr. Seidel für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Alleenstraße 14, 72666 Neckartailfingen, E-Mail praxis(at)seidel-mkg.de und Telefonnummer 07127 972255-0.

Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

  • IP-Adresse
  • Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffstatus/http-Statuscode
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
  • Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
  • Übertragene Datenmenge

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Ihre Rechte

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie selbstverständlich diverse Rechte, über die wir Sie aufklären möchten:

Auskunft, Sperrung, Löschung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, ihrer Herkunft, ihrer Empfänger und den Zweck ihrer Verarbeitung zu erhalten.

Des weiteren haben Sie ein Recht darauf Ihre Daten berichtigen, für eine weitere Verarbeitung sperren oder löschen zu lassen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht zu, Ihre bei uns gespeicherten und automatisiert verarbeiteten Daten, an sich selbst oder einen Dritten, in einem gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Falls Sie die Übertragung an einen Dritten/ anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, soweit es für uns technisch machbar ist.

Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde

Wenn Sie vermuten, dass wir datenschutzrechtliche Verstöße begehen, steht es Ihnen zu bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Eine aktuelle Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter dieser Adresse: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Wenn Sie dazu oder zum Thema personenbezogene Daten Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

Schutz Ihrer Daten

100%igen Schutz gibt’s nicht

Die Datenübertragung im Internet kann immer Sicherheitslücken aufweisen.

Deshalb sind wir sehr darauf bedacht, Ihre Daten nach dem aktuellen Stand der Technik und in einem uns möglichen Rahmen vor unberechtigtem Zugriff und Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Einer dieser Schutzmaßnahmen ist die TLS-Verschlüsselung (auch bekannt unter der alten Bezeichnung „SSL“) unserer Website. Durch sie werden Ihre Daten bei der Übertragung vor dem Zugriff durch Dritte geschützt. Sie erkennen eine aktive Verschlüsselung daran, dass in der Adresszeile des Browsers „https://” angezeigt wird, ebenso an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Sicherheitsüberwachung und -Auditierung

Zur Sicherheitsüberwachungs- und Auditierung erstellen wir ein Datenprotokoll darüber, wie unsere Website von denjenigen genutzt wird, die Zugang zu ihr haben bzw. erlangen wollen. Diese Informationen werden von uns zu Sicherheits- und Revisionszwecken gesammelt und für 30 Tage aufbewahrt.

Dabei kann protokolliert werden:

IP-Adresse des Nutzer, Ein- und Ausloggen eines Nutzers, Änderungen an Inhalten und Dateien, fehlerhafte Anmeldeversuche, manuell gesperrte Nutzer sowie Zugriffsversuche auf nicht existente Inhalte.

Zum Schutz vor sogenannten Brut-Force-Attacken, wird die IP-Adresse zum Abgleich an Spammer-Datenbanken gesendet.

Die erfassten Informationen werden nur von den Administratoren der Website abgerufen und in der Datenbank der Website gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, außer im Falle von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden.

Die Daten werden gespeichert, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben unsere Website vor Angriffen zu schützen und die Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Daten, die über diese Internetseiten verarbeitet werden, zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenerfassung auf unserer Website

In der Regel werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie sie uns freiwillig mitteilen.

Teilweise werden Ihre Daten aber auch automatisch beim Aufruf der Website erfasst. Ein Teil dieser Daten wird erhoben, damit die Website möglichst fehlerfrei bereitgestellt werden kann.

Andere automatisch erfassten Daten werden zur Analyse und Erstellung von Statistiken verwendet. Dabei werden diese, soweit möglich, grundsätzlich anonymisiert gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf Ihre Person nicht möglich ist.

Server-Log-Dateien

Wir hosten diese Website bei All-Inkl (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf).

All-Inkl erhebt und speichert automatisch folgende Informationen über Websitebesucher in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Dateien leisten wertvolle Dienste, um Sicherheitsvorfälle oder Probleme im Systembetrieb zu erkennen. Zudem sind sie bei Audits oder forensischen Untersuchungen hilfreich.

Der Provider, bei dem wir diese Website hosten, erhebt und speichert automatisch folgende Informationen über Websitebesucher in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Dateien leisten wertvolle Dienste, um Sicherheitsvorfälle oder Probleme im Systembetrieb zu erkennen. Zudem sind sie bei Audits oder forensischen Untersuchungen hilfreich.

Folgende Daten werden dabei erfasst und gespeichert:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Diese Daten nicht dazu verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen sondern werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, ist das in der Regel nach Beendigung der jeweiligen Sitzung.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und weil wir ein berechtigtes Interessen an einem sicheren und störfreien Betrieb unserer Website haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/ 

Cookies

Diese Internetseite verwendet teilweise Cookies. Cookies sind nicht grundsätzlich böse, sondern es sind kleine Textinformationen, die Ihr Browser speichert und zum Beispiel Besucherinteraktionen ermöglichen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben bis zu einem Jahr auf Ihrem Endgerät gespeichert oder bis Sie diese aktiv löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit Ihren als Nutzer nicht direkt zugeordnet werden. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Website aufrufen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihren erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden gespeichert, weil wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens), die gespeichert werden, werden in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie entweder über das Setzen von Cookies informiert werden und somit Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

Konfiguration der Cookie-Einstellungen im Browser

Da jeder Browser sich in seinen Einstellungen etwas unterscheidet, stellen wir Ihren hier für die gängigen Browser Links zu den jeweiligen Anleitungen zur Verfügung:

  • Chrome
    https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
  • Internet Explorer
    https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
  • Edge
    https://privacy.microsoft.com/de-de/windows-10-microsoft-edge-and-privacy
  • Firefox
    https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
  • Safari
    https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
  • Opera
    https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass zwei technisch notwendige Cookies (borlabsCookie und borlabsCookieUnblockContent) setzt, um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie borlabsCookie wird Ihre gewählte Präferenz gespeichert, die Sie beim Betreten der Website ausgewählt haben. Das Cookie borlabsCookieUnblockContent speichert, welche (externen) Medien/Inhalte Sie immer automatisch entsperrt haben möchten. Möchten Sie diese Einstellungen widerrufen, löschen Sie einfach die Cookies in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

Cookies, die durch diese Website gesetzt werden können

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Google Maps

NameGoogle Maps
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit14 Monate

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Dadurch findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an US-Server statt, wodurch US-Behörden auf diese Zugreifen könnten. Es ist nicht klar, welche Behörden auf Ihre Daten zugreifen und wie lange, wo und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden oder welche Nachteile sich daraus für Sie letztendlich ergeben können. Mehr dazu hier. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, stimmen Sie dieser Datenübertragung ausdrücklich zu.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit14 Monate

Google Tag Manager

NameGoogle Tag Manager
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)google.com
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit14 Monate

Ihre Einwilligungs-Historie

DatumVersionEinwilligungen

Ihre Cookie-Auswahl

Cookie-Einstellung ändern

Wenn Sie uns ein E-Mail senden

Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (auch bei E-Mails) kann immer Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.  

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, speichern wir diese Daten solange es für den Zweck notwendig ist. Die gesetzliche vorgeschriebene Speicherfrist, für Geschäftsbriefe (dazu zählen auch Fax und E-Mail) beträgt diese laut § 257 HGB 6 Jahre, bleibt davon unberührt.

Selbstverständlich tragen wir Sorge, dass Ihre Daten dabei nach dem aktuellem Stand der Technik vor unberechtigtem Zugriff und Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, werden die übermittelten Daten und Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Speicherung erfolgt solange, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.

Diese Daten geben wir selbstverständlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Grundlage für diese Datenverarbeitung ist das unser berechtigtes Interesse Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen  (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Google Analytics

Wir setzen auf unserer Website Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein.

Durch diesen Dienst werden Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt, die analysieren, wie Sie diese Website nutzen. Die so erhobenen Daten werden an Google übertragen und auf Servern, deren Standorte weltweit sein können, gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Website-Betreiber zu erbringen.

Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Website-Besuchers zugeordnet.

Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scroll-Bewegungen und Klicks aufzeichnen. Google Analytics verwendet verschiedene Ansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.

Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies oder Device-Fingerprinting, um die Wiedererkennung eines Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens zu ermöglichen.

Informationen wie Google Analytics Ihre Daten verarbeitet finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
.

US-Datenübermittlung

Die von Google erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server in den USA übermittelt und dort gespeichert, wodurch US-Behörden Zugriff erhalten könnten. Es ist nicht klar, welche Behörden auf Ihre Daten zugreifen und wie lange, wo und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden oder welche Nachteile sich daraus für Sie letztendlich ergeben können. Durch das Aktivieren oder Nutzen der Funktion stimmen Sie dieser Datenübertragung ausdrücklich zu.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP Anonymisierung

Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und nach der Übertragung dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Speicherdauer

Wir haben in unserem Google-Analytics-Konto eingestellt, dass die Daten für maximal 14 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht werden.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Das Speichern dieser Cookies auf Ihrem Endgerät können Sie durch veränderte Einstellungen Ihres Browsers (wie weiter oben unter “Cookies” erklärt) unterbinden, was jedoch dazu führen kann, dass die Nutzung unserer Website dann nur eingeschränkt möglich sein wird.

Zusätzlich kann durch die Installation eines Browser-Plugins verhindert werden, dass die Nutzungsdaten und IP-Adresse durch Google erfasst und weiterverarbeitet werden.
Sie finden dieses Plugin hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Möchten Sie einer bereits erteilten Einwilligung widerrufen, klicken Sie bitte hier:

Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit Google Analytics

Durch den Abschluss eines Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit Google, lassen wir uns garantieren, dass Google Ihre personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO verarbeitet.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt, weil Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Im Rahmen der Impressumspflicht gemäß § 5 TMG haben wir auf unserer Website allgemeine Kontaktdaten sowie eine E-Mail-Adresse veröffentlicht. Wir widersprechen hiermit der Nutzung dieser Kontaktdaten für die unaufgeforderte Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung oder Spam-Mails, die nicht von uns explizit angefordert wurde.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Alles ist in Bewegung und so können sich unsere Angebote, technische Aspekte oder Drittanbieter, die wir heranziehen, ändern. Dadurch kann es auch dazu kommen, dass die Datenschutzerklärung angepasst wird. Die jeweils aktuelle Fassung finden sie immer hier auf dieser Seite.